Die Ortsfeuerwehren Munster wurde zu einem Feuer Wald 2 alarmiert. Nach Kontaktaufnahme und Rücksprache mit dem Anrufer hat diese ein bereits bekanntes Feuer auf dem TrÜbPl Munster, SB 19, gemeldet. Hier war die BwFw bereits im Einsatz.
Die Ortsfeuerwehr Munster wurde zu einer Technischen Hilfeleistung in Form einer Personensuche alarmiert. Hierbei hat es sich um die Fortsetzung des Einsatzes Personensuche vom gestrigen Abend/Nacht gehandelt. Nachdem wieder Suchgebiete den Einsatzkräften zugeteilt wurden wurden als weitere Einsatzkräfte die Ortsfeuerwehren Breloh und Trauen sowie ein Hubschrauber der Polizei alarmiert. Am Nachmittag wurde die Person durch Soldaten einer Übenden Truppe auf dem TrÜbPl gefunden und dem Rettungsdienst zugeführt.
Die Ortsfeuerwehr Munster wurde zu einer Personensuche alarmiert. Die Einsatzleitung der Feuerwehr erhielt durch die Polizei zuerst eine Lageeinweisung sowie eine Personenbeschreibung.
Daraufhin wurde für die OW Munster Vollalarm geben. Nach Aufteilung der Kräfte in die Suchgebieten wurden die Bereiche abgesucht. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden zusätzliche Kräfte alarmiert. Die suche wurde um 02:30 vorerst unterbrochen und am Samstagmorgen wieder aufgenommen.
Die Ortsfeuerwehr Munster wurde zu einer Technischen Hilfeleistung in Form einer Tür Öffnung alarmiert. Die Munsteraner Einsatzkräfte brauchten nicht mehr tätig werden, die Wohnung wurde durch einen Ersatzschlüssel durch die Nachbarschaft sichergestellt.